
Saint-Gobain hat sich dem nachhaltigen Bauen verpflichtet und den Anspruch als Lösungsanbieter der weltweite Leader in «Light & Sustainable Construction» zu sein
Saint-Gobain entwickelt, produziert und vertreibt Materialien und Lösungen für die Märkte Bau, Mobilität, Gesundheit und andere industrielle Anwendungen. Sie entstehen in einem kontinuierlichen Innovationsprozess und sind überall in unseren Lebensräumen und in unserem Alltag zu finden. Sie sorgen für Komfort, Leistung und Sicherheit und stellen sich gleichzeitig den Herausforderungen des nachhaltigen Bauens, der Ressourceneffizienz und des Kampfes gegen den Klimawandel. Diese Strategie des verantwortungsvollen Wachstums orientiert sich an Saint-Gobains Purpose „making the world a better home“, dem gemeinsamen Bestreben aller Saint-Gobain Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, jeden Tag so zu handeln, dass die Welt zu einem schöneren und nachhaltigeren Ort zum Leben wird.
Saint-Gobain bietet ein breites Lösungsangebot für die komplexen Bedürfnisse in der heutigen Zeit – für komfortable Gebäude und Räume zum Wohnen, Lernen, Arbeiten und mehr zu gestalten.
«Wir sind bestrebt mit vorteilhaften Partnerschaften und Zusammenarbeitsmodellen über den ganzen Lebenszyklus von Immobilen Mehrwerte zu generieren. Nachhaltigkeit ist dabei ein wichtiges Thema und zum Schutz künftiger Generationen unumgänglich. Moderne und energetisch optimierte Gebäude mit gut isolierten Gebäudehüllen reduzieren den Energiebedarf und die Betriebskosten. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, den Ausstoss von Treibhausgasen zu verringern und leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.”
Bernhard Lanzendörfer, Head of Key Account Management
MBA, mit langjähriger Erfahrung und Kontakten in der Bauindustrie, vormalig CEO von Saint-Gobain Weber AG, Präsident von Greenbuilding Schweiz und Vorstandsmitglied im Dachverband Bauenschweiz, Stammgruppe P+H
Saint-Gobain ist seit 1937 mit folgenden erfolgreichen Marken im Schweizer Markt tätig: Sanitas Troesch (einzigartige Bad- und Küchenkonzepte), Isover (energie-effiziente und ökologische Glaswolle-Dämmung), Weber (mörtelbasierte Baustoffe, Marmoran Putze und Fassaden, KBS-Bodensysteme), Rigips (Trockenbau-Lösungen), Glassolutions (Glaslösungen für alle Anwendungen), Vetrotech (hochwertiges Brand- und Sicherheitsglas), SageGlass (intelligentes Hightech Glas), Swisspacer (energie-effiziente Isolierglasabstandhalter) und Ecophon (hochwertige Akustiklösungen). Alle diese Marken im Bereich Bauhandel, Bauprodukte und Glas gehören zu den lokalen Marktführern. Die rund 2000 Mitarbeitenden erwirtschaften an über 40 Standorten knapp eine Milliarde Franken Umsatz. An zehn Fertigungsstandorten wird innovative, höchste Schweizer Qualität entwickelt und produziert sowie in die Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen investiert.
Die neun starken Marken von Saint-Gobain Schweiz sind wichtige Eckpfeiler der Schweizer Wirtschaft. Sie verfügen über eine weitgehende Autonomie bei der Führung ihres Geschäfts und profitieren gleichzeitig von Synergien und Verbindungen zu anderen Geschäften von Saint-Gobain.
Saint-Gobain und der Schweizer Solarmodulhersteller Megasol, der europäische Marktführer für gebäudeintegrierte Solarmodule (BIPV), geben die Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Saint-Gobain eine Minderheitsbeteiligung an dem Geschäftsbereich erworben, der am Standort Deitingen (Schweiz) BIPV-Module entwickelt und herstellt.
Durch diese Partnerschaft kann Saint-Gobain sein Angebot an nachhaltigen Lösungen für Fassaden erweitern und führender Lieferant in Europa für Lösungen von BIPV-Fassaden werden, eines der wachstumsstärksten Segmente im Fassadenbau. Gleichzeitig hat Megasol durch die Partnerschaft Zugang zu Saint-Gobains Kundenbasis.
Saint-Gobain Schweiz mit all seinen Marken wird neu Partner von NEST. Das NEST ist ein modulares Forschungs- und Innovationsgebäude der Empa und der Eawag.
Neue Technologien und Baukonzepte werden im NEST unter realen Bedingungen getestet, weiterentwickelt und im Praxisalltag demonstriert.
Schon seit einigen Jahren ist Saint-Gobain mit Sage-Glass im NEST mit dem Thema intelligente Beschattung präsent. Nun wird die Partnerschaft auf ein strategisches Niveau mit der ganzen Breite der Saint-Gobain Lösungen ausgedehnt, zum Beispiel mit wiederverwendbarem Glas, feuchteregulierenden Putzsystemen oder Komfortvollgipsplatten. Saint-Gobain und NEST passen in ihrem konsequenten Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit sehr gut zusammen. «Wir freuen uns sehr, durch die Partnerschaft mit NEST einen noch stärkeren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Bauwirtschaft in der Schweiz zu leisten», sagt Patrick Maier, CEO von Saint-Gobain Schweiz.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website statistisch zu überwachen.